Ich glaube, so langsam habe ich den Dreh raus, wie man das Gefunkel der Nagellacke einfängt. So halbwegs jedenfalls. Nur muss ich es dann auch noch schaffen, dass die Bilder ordentlich scharf sind! Aber nun, für den Blue Friday habe ich mir Bette von Picture Polish ausgesucht.
Seit einigen Wochen habe ich ja ziemliche Probleme mit meinen Nägeln, denn sie sind total weich und reißen so leicht ein. :-( So also auch kurz bevor ich Bette lackieren wollte. Mein Ringfingernagel hat einen so wahnsinnig großen und tiefsitzenden Riss, ich habe es nicht übers Herz gebracht, ihn abzuschneiden und die anderen Nägel komplett runterzufeilen. Daher habe ich also meinen Ringfinger gezellstofft und hoffe und bete, dass das so lange hält, bis der Riss rausgewachsen ist.
Wer mir also einen guten Nagelhärter empfehlen kann, ist hiermit herzlichst eingeladen dazu. Aktuell nutze ich Millionails von Essie. Zuletzt hatte ich immer einen von Sally Hansen. Jetzt aber genug der Jammerei, schnell noch etwas zum Lack.
Bette ließ sich wunderbar lackieren, ihr seht die funkelnde Schönheit hier mit zwei Schichten und ohne Topcoat. Und auch ohne Topcoat war die Haltbarkeit gut. Selbst einen Arbeitstag hat der Lack wunderbar überstanden.
Alles Liebe
Tine
2 COMMENTS
Nadine
6 Jahren ago
Scharfes Gefunkel ist extrem schwer. Im Grunde sind die funkelnden Stellen immer unscharf. Ich kenne diesen Kampf soooo gut.
Aber Bette ist wirklich eine Schönheit, mit und ohne Gefunkel..
Caline
6 Jahren ago
Noch so ein wunderschöner Traumlack, den du hier zeigst! <3
Ich kann dir bezüglich Nagelhärtern leider nicht viel raten, ich habe auch recht instabile Nägel. Was mir ein mal geholfen hat, war so ein Nagelhärter von alterra (Rossmann) mit Koffein und Aprikose oder so, aber den kann man leider nicht als Lack benutzen, sondern muss ihn als Kur anwenden…